top of page

Ausgangslage

Am Anfang eines Konzeptes steht jeweils die Ausgangslage. Diese wird auch Situationsanalyse, Ist-Zustand oder auch Ist-Situationsanalyse genannt. Hierbei geht es darum, dass sich das Unternehmen ein klares Bild über die aktuelle Situation verschafft. Dabei werden alle möglichen internen (auch endogenen) Faktoren wie beispielsweise Produkte, Preise, Handelskanäle, Know-how, Prozesse usw. betrachtet.

Dazu werden auch die externen (auch exogenen) Faktoren wie Kaufkraft, Trends, Restriktionen, soziale Spannungen, politische Gegebenheiten, Rivalität im Markt usw. durchleuchtet. Am Schluss münden diese Kriterien in eine sogenannte SWOT-Tabelle (auch SWOT-Analyse genannt). Hier ein Beispiel.

SWOT-Analyse

Interessant ist jedoch die sogenannte SWOT-Matrix, denn hier kann man aufgrund der untersuchten Kriterien auch versuchen die geeignete(n) Strategie(n) zu finden. Man kenn hier die sogenannte SO, ST, WO und WT Strategien. Nachstehend ersehen Sie ein Beispiel.

Anfrage Fallstudie
bottom of page