top of page
Businessplan

Der Businessplan ist ein Instrument, welches aufzeigt, wie eine Geschäftsidee möglichst erfolgsversprechend verwirklicht werden soll.

Im Businessplan wird zuerst mal eine saubere Situationsanalyse erfasst. Falls das Geschäft noch nicht existiert – also im Falle eines Startups – werden Annahme getroffen, als sei das Unternehmen bereits im Markt. Hierbei werden die Elemente analysiert die auch plausibel sind, beispielsweis Konkurrenten, Marktumfeld (Chancen/Gefahren), anzusprechende Zielgruppen und eventuell andere Elemente.  Danach werden die Ziele pro Geschäftsfeld oder Zielgruppe definiert und nach Zieldefinition wird die Strategie definiert. Danach muss glaubhaft und logisch aufgezeigt werden,  mit welchen Massnahmen das geplante Vorhaben realisiert werden kann. Das Ganze wird mit Plausibilitätsberechnungen (meistens Worst-Case, Normal-Case und Best-Case Szeanrios) abgeschlossen die man letztlich den Geldgebern (meistens Banken) vorlegen werden kann.

Das Resultat eines Businessplans soll also aufzeigen, wie gross der Finanzbedarf ist, wo die allfälligen Risiken sind und wie der Weg zum Erfolg aussieht.

Ein Businessplan dient mir als Unternehmer einerseits als «Guideline» doch falls ein Entwicklungsschritt ansteht oder das Unternehmen auf die Unterstützung durch Partner (Geldgeber oder M&A) angewiesen ist.

 

Auf unserer Website finden Sie ein Muster eines Businessplans (Quelle UBS und IFJ St. Gallen) sowie eine Dokument zur Eigennutzung (businessplan-2-do) (Quelle: kmu.admin.ch) wo Sie übrigens zusätzliche, wertvolle Informationen finden!

bottom of page